Neues von Wettkämpfen und weiteren Events

Wald- und Hügellauf Halbmarathon-Finisherin neun Minuten schneller als der Frauenrekord im Vorjahr

Jung und Alt, Schnelle und Läufer, die einfach nur mitmachen wollten: Alle können sich über die gute Stimmung und das perfekte Wettkampfwetter beim Wald- und Hügellauf des TV Groß-Umstadt im Rahmen des Langlauf-Cups 2023 am 23. September freuen.

Der 52-jährige Igor Damjanic finisht den Halbmarathon mit 500 Höhenmetern https://gurubytes.de/waldundhuegellauf/whl-halbmarathon-map.html in knapp 1:32 Stunden. Damit verfehlt der ohne Verein Startende den hohen Rekord vom Vorjahr nur um knapp drei Minuten. Lauftreffleiter Wolfgang Kaiser überreicht dem strahlenden Sieger zusammen mit Stadionsprecher Klaus Meisel die Urkunde und gratuliert anerkennend: „Eine prima Leistung für diese anspruchsvolle Strecke.“ Nicht fehlen darf auch der trockene Müller Thurgau von der Winzergenossenschaft. „Schließlich muss man den Sieg begießen“, so Kaiser bei der Übergabe. Die schnellste Frau, Kartrin Herbrik, gestartet für die „Landau Running Company, finisht in 1:38 Stunden. Sie läuft sogar neun Minuten schneller als die Gewinnerin vom Vorjahr.

Die Merkianerin Marina Lefort (49) ist schnellste Läuferin über die traditionelle Distanz von 13,5 Kilometer mit 250 Höhenmetern. Sie benötigt 58 Minuten. Bei den Männern war Sebastian Zang (34) vom „Läuferherz Darmstadt“ sechs Minuten früher im Ziel. Einen neuen Rekord kann der TV beim Alter der Teilnehmer verzeichnen. Der bereits 84-Jährige Dieter Mötz von den Griedelbacher Läufern schafft die 13,5 Kilometer in 2:05 Stunden. Er will nächstes Jahr wieder dabei sein. Die meisten Lauftreffler sind in die Organisation eingebunden und können deshalb nicht mitlaufen. Alle Ergebnisse sind unter Race Result Groß-Umstadt https://my.raceresult.com/231120/#1_C8F593 zu finden.

Hexen feuern die Läufer an

Für die guten Zeiten sorgen auch die Umstädter Hexen. Sie feuern die Läufer am steilen Berg der Wahrheit mit ihren Besen und kräftigen Stimmen an. Nach dieser langen Steigung haben die Runner die ersten 200 Höhenmeter hinter sich gebracht. Richtig zur Sache geht es aber auch kurz vor dem Ziel. Den letzten Hügel können viele nur noch im Gehen überwinden.

Mit passenden Worten werden die Läufer vom Stadionsprecher empfangen: „Sowohl für die Route über 13,2 Kilometer als auch für den Halbmarathon ist gutes Training notwendig. Deshalb haben es sich alle Finisher verdient, gefeiert zu werden.” Im Stadion steht für Läufer und Gäste ein reichhaltiges Buffet aus Kuchen bereit, selbst gebacken von den Umstädter Läuferinnen. Die saftigen Bratwürstchen grillt TV-Vorstand Albert Welter persönlich. Alles findet reißenden Absatz. Insgesamt kümmern sich rund 50 Helfer des Lauftreffs darum, dass die Teilnehmer gut ins Ziel kommen und einen schönen Nachmittag verbringen. Ein herzliches Dankeschön dafür. Der Dank gilt auch den Sponsoren, denn ohne sie hätte der Lauf nicht stattfinden können.

Die Hexen treiben die Läufer am Berg der Wahrheit kurz vor dem Hexenhäuschen lautstark an.

Hexenantrieb (002).jpgDer 84-jährige Dieter Mötz freut sich im Kreise der Hexen über die Urkunde. Er

will auch im kommenden Jahr wieder die traditionelle Distanz meistern.

Fotos: Gerda Seibert

WHL Flyer

 

23.08.2023 Umstädter Wald-und Hügellauf

  INFORMATIONEN Du kannst zwischen zwei Distanzen wählen: Der klassichen Strecke über 13,2 km und der Halbmarathondistanz über 21,1 km. Der Lauf ist Teil des Langlauf Cups Jugenheim und ein genehmigter Lauf des DLV. Veranstaltungsort Start und Ziel ist das Ludwig-Wedel-Stadion in Groß-Umstadt (https://goo.gl/maps/FJJb27Y4ygMGwQA19). Startzeit 14:00 Uhr am Samstag, 23.09.2023 (für beide Distanzen) Bis 13:30 […]

Dreimonatsbericht über Wettkämpfe und Aktivitäten des Lauftreffs

Das schöne Frühlings- und tw. anspruchsvolle Sommerwetter waren Ansporn für mehrere Lauftreffler zur Teilnahme an zahlreichen Wettkämpfen. In Summe brachte es Marathonsammler Jörg Drechsler in den drei Monaten auf zehn Marathons/Ultras, teilweise mit seiner Sabine. Begonnen in Mörfelden beim 6-Stundenlauf, wo er über 56 Kilometer packte. Über Ostern drei Läufe in Folge an der Moret, […]

Tag des Laufens

Ereignisreiches 1. Quartal 2023

Laufanfängerkurs: vom Anfänger bis zum Marathoni

Eine gute Truppe! Von Anfängern über Gelegenheitsläufer bis zum Marathoni mit Laufpause waren alle dabei beim Start des alljährlichen Laufkurses des TV 1878 Groß-Umstadt am 19. April. Drei Trainer betreuten die unterschiedlich starken Läufer, sodass jeder gefordert, aber nicht überfordert war. Ziel ist es, eine Stunde ohne Pause zu laufen. Der Puls soll dabei auf […]